
Oberbürgermeister Melf Grantz und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Lückert begrüßen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Auswandererhaus.
Foto: Hartmann
Bundespräsident Steinmeier zeigt Botschaftern das Auswandererhaus
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Besuch im Auswandererhaus Bremerhaven am Mittwoch dazu genutzt, um seine diplomatischen Kollegen auf das wichtige Thema Migration aufmerksam zu machen.
Besuch fällt kürzer aus
Mit 20 Minuten Verspätung kam er im Auswandererhaus an, dann wurde der Besuch des Museums verkürzt. Wie nord24 erfahren hat, soll er aber seine Kollegen daraufhin gewiesen haben, dass das Thema Migration aktuelle sei wie nie. An die Solidarität der Staatengemeinschaft hatte der Bundespräsident auch schon während seiner Rede im Bremer Rathaus appelliert.
Botschafter beeindruckt
Einige Diplomaten zeigten sich schwer beeindruckt. Der Botschafter Sri Lankas sagte, er habe noch nie so ein großes Museum zum Thema Migration besucht. Auch das Klimahaus gefiel ihm sehr gut.
Telefonat mit Kanzlerin Merkel
Der Besuch im Klimahaus musste verkürzt werden. Grund: Der Bundespräsident telefonierte zwischendurch mit der Bundeskanzlerin wegen des Flüchtlingsgipfels.
Abendessen im Fischbahnhof
Steinmeier verfolgte das WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft mit den Botschaftern im Klimahaus. Danach sollte es dann zum Fischbahnhof gehen. Hier stand ein Abendessen auf dem Programm.

Oberbürgermeister Melf Grantz und Stadtverordnetenvorsteherin Brigitte Lückert begrüßen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Auswandererhaus.
Foto: Hartmann