
Das Forschungsschiff «Polarstern» soll im Jahr 2027 durch den Neubau ersetzt werden.
Foto: picture alliance/dpa
Bundestag macht Weg frei für Neubau der «Polarstern II»
Der Bundestag macht den Weg frei für den lange erwarteten Bau des Forschungsschiffes «Polarstern II».
„Polarstern“ soll ersetzt werden
Der Haushaltsausschuss genehmigte am Donnerstag Zusatzmittel, damit das für die Klimaschutzforschung wichtige Großprojekt ausgeschrieben werden kann. Der Neubau soll 2027 die alternde «Polarstern» ersetzen, die zuletzt als Basis der spektakulären Mosaic-Mission diente. Das Schiff trieb 2019/20 ein Jahr lang im Eis um den Nordpol, während Wissenschaftler aus vielen Ländern die Auswirkungen des Klimawandels erforschten.
Kosten in dreistelliger Millionenhöhe
Auf den lukrativen Auftrag für die «Polarstern II» warten deutsche Werften seit Jahren. Allerdings muss eine Bestellung im Wert von mehreren Hundert Millionen Euro europaweit ausgeschrieben werden. Die Planungen für den Neubau laufen seit 2012, doch 2020 wurde ein erster Anlauf zur Vergabe abgebrochen. Damals war von einem Preis von etwa 500 Millionen Euro die Rede. (dpa/dm)