
Männer in Bremerhaven werden im Schnitt grade mal knapp 76 Jahre alt.
Foto: dpa
Bundesweite Studie: Bremerhavener sterben früh
Männer in Bremerhaven werden im Schnitt nur knapp 76 Jahre alt. Damit haben sie bundesweit die niedrigste Lebenserwartung, hat das Max-Planck-Institut aus den Daten der Jahre 2015 bis 2017 ermittelt. Einfluss auf die Lebenserwartung haben die Arbeitslosenquote und die Quote der Hartz-IV-Empfänger.
Hohe Lebenserwartung im Süden und Westen
Im bayerischen Landkreis München als Spitzenreiter lebten die Männer gut fünf Jahre länger. Für Frauen zählten Aurich und Leer in Ostfriesland sowie Helmstedt und Salzgitter zu den 10 Prozent der deutschen Landkreise mit der geringsten Lebenserwartung.
Bedingungen verbessern
Die Forscher suchten auch nach Ursachen für die Unterschiede. Starken Einfluss haben nach ihren Erkenntnissen die Arbeitslosenquote und die Quote der Hartz-IV-Empfänger. „Wer Unterschiede in der Lebenserwartung reduzieren will, muss vor allem die Lebensbedingungen des ärmsten Teils der Bevölkerung verbessern“, sagte Roland Rau vom Max-Planck-Institut.
Bundesweite Studie: Bremerhavener sterben früh Männer in Bremerhaven werden im Schnitt nur knapp 76 Jahre alt. Damit haben sie bundesweit die niedrigste Lebenserwartung, hat das Max-Planck-Institut aus den Daten der Jahre 2015 bis 2017 ermittelt. Einfluss auf die Lebenserwartung haben die Arbeitslosenquote und die Quote der Hartz-IV-Empfänger.