
Die Regenbogenfarben hätten alles mit drin. Sowohl eine schöne Vielfalt der Farben als auch ein Symbol für die Vielfalt und Diversität.
Foto: Hartmann/Montage NZ
Bunt statt grau: So könnten die Monsterkübel Bremerhaven schöner machen
Die grauen Gefäße auf dem Theaterplatz in Bremerhaven sorgen noch immer für Kopfschütteln. Dabei könnten die riesigen Blumenkübel ein echter Hingucker sein und Farbe in die Stadt bringen. Wir haben sie angemalt.
So könnten die Monsterkübel auch aussehen
Sechs graue Kübel stehen seit vier Monaten auf dem Theodor-Heuss-Platz in Bremerhaven. Für viele Bürger ist die Größe und die eher dürftige Bepflanzung neben der grauen Tristesse ein Thema.
Die Größe war der Politik bei der Auswahl weniger bewusst, die Farbe sollte sich an das Pflaster auf dem Platz anpassen. Wir haben einige Ideen, in welchen Farben und mit welchen Mustern die Kübel sonst noch möglich gewesen wären.

In diesem Grau stehen die Kübel immer noch auf dem Theodor-Heuss Platz. Kein schöner Anblick für die Bewohner Bremerhavens.
Foto: Hartmann

Das grün würde zu den Pflanzen passen und die Umwelt hervorheben. Ebenfalls ein farblicher Hingucker auf dem sonst eher grauen Platz.
Foto: Hartmann/Montage: NZ

In Gelb wären die Kübel heller und ein Blickfang. Die helle Farbe würde sich auf jeden Fall von der Umgebung abheben.
Foto: Hartmann/Montage: NZ

Türkis wäre wieder eine ruhigere Farbe, ähnlich wie grau. Nur eben ein wenig bunter.
Foto: Hartmann/Montage: NZ

Bestimmte Muster wären sicherlich auch ein Hingucker gewesen. Rot-weiß gestreift, passt in der Leuchtturmoptik perfekt zur See.
Foto: Hartmann/Montage: NZ

Pink als Farbe stellt zwar kein besonderes Muster dar, aber trotzdem farbenfroher als schnödes Grau. Einige Blumenarten hätten sicherlich zu dieser Farbe gepasst.
Foto: Hartmann/Montage: NZ

Eine maritime Optik würde sicherlich auch zu Bremerhaven passen. Anker und Papierschiff sind dabei nur zwei mögliche Symbole.
Foto: Hartmann/Montage NZ

Rot ist eine Signalfarbe, wodurch die Bürger diesen direkt im Blick hätten. Das könnte Passanten zwar unruhig machen, aber wohl nicht so aufregen wie das momentane Grau.
Foto: Hartmann/Montage: NZ