Bei dem Busunglück auf Madeira sind 29 Menschen ums Leben gekommen.

Bei dem Busunglück auf Madeira sind 29 Menschen ums Leben gekommen.

Foto: Andriy Petryna/dpa

Bremerhaven

Busunglück auf Madeira: Verletzte fliegen am Samstag zurück

Von nord24
19. April 2019 // 18:31

Nach der Buskatastrophe auf Madeira mit 29 Toten sollen die meisten der überlebenden deutschen Urlauber an diesem Samstag zurück in die Heimat gebracht werden.

Noch 16 Verletzte im Krankenhaus

Die Ursache des Busunglücks auf der Ferieninsel ist weiter ungeklärt. Insgesamt wurden zwei Tage nach dem Unfall wurden 16 noch der 28 Verletzten im Krankenhaus von Funchal behandelt. Davon waren 14 Deutsche sowie der Fahrer und die Reiseleiterin, beides Portugiesen.

Flugzeug der Bundeswehr

Vom Auswärtigen Amt hieß es, ein Flugzeug der Bundeswehr stehe für die Rückkehr der Verletzten bereit. Das Krankenhaus empfahl aber, die Verletzten nicht schon am Freitag auszufliegen.

Haben die Bremsen versagt?

Der Reisebus mit Dutzenden deutschen Urlaubern war am frühen Mittwochabend in dem Ort Caniço von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war einen Abhang hinunter auf ein Haus gestürzt. Als Ursache gilt ein Bremsversagen als wahrscheinlich, offizielle Ermittlungsergebnisse gab es aber noch nicht. 27 der 29 Toten sollen deutsche Staatsangehörige sein. (dpa)

Bei dem Busunglück auf Madeira sind 29 Menschen ums Leben gekommen.

Bei dem Busunglück auf Madeira sind 29 Menschen ums Leben gekommen.

Foto: Andriy Petryna/dpa