Alex II

Am Mittwoch hat die „Alex II“ ihren Heimathafen Bremerhaven verlassen. Erst im April 2024 wird das grüne Schiff zurückerwartet.

Foto: Eckardt

Bremerhaven

Bye, bye, „Alex II“: Bis zum Wiedersehen in Bremerhaven vergeht viel Zeit

18. Oktober 2023 // 17:59

Die „Alex II“ hat ihren Heimathafen planmäßig verlassen. Erster Zielhafen ist Cherbourg in Frankreich, dann geht es Richtung Karibik.

Erst im April 2024 wird die „Alex“ in Bremerhaven zurückerwartet. Bis dahin ist sie an das kanadische High-School Projekt „Class Aflot“ verchartert. An Bord sind neben der 25-köpfigen Stammbesatzung auch 52 Studenten, die sich während der nächsten Monate akademisch fortbilden und das traditionelle Segeln lernen sollen. Diese Kooperation besteht schon seit mehreren Jahren und sorgt für eine Auslastung der „Alex II“ in den Wintermonaten.

Für den Eigner des Seglers, der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST), ist diese Charter sehr wichtig, schließlich geht es dabei um einen hohen sechsstelligen Betrag, den das kanadische College bezahlt. „Die Einnahmen brauchen wir“ hatte Jürgen Hinrichs von der DSST in den vergangenen Wochen immer wieder betont. Hintergrund war der Schaden, den sich die „Alex II“ bei einer Ausfahrt im August im Neuen Hafen bei einer Kollision mit einem Schwimmkran zuzog. Dabei knickten drei Rahen um und das grüne Segelschiff war fahruntüchtig.