Hein Mück und die Möwe „Stine“, zu hören auf dem Hörbuch, das zur Sail2020 erscheint.

Hein Mück und die Möwe „Stine“, zu hören auf dem Hörbuch, das zur Sail2020 erscheint.

Foto: Lena Gausmann

Bremerhaven
Cuxland

Casting: nord24 sucht kleine „Hein Mücks“

28. Februar 2020 // 08:27

Um Hein Mück aus Bremerhaven ranken sich viele Mythen - sicher ist, er steht für Weltoffenheit und Lebensmut. Und pfiffige Erfindungen wie die Kreditkarte, den Eiffelturm oder die Gitarre. Wie es dazu kam, erzählt Hein Mück höchstpersönlich in zehn Hörbuchgeschichten, die die NORDSEE-ZEITUNG, nord24.de und NORD|ERLESEN zur Sail2020 in Zusammenarbeit mit Schauspieler, Autor und Sprecher Dirk Böhling herausbringen wird. Das Besondere: Kinder aus Bremerhaven und dem Cuxland können eine kleine Sprecherrolle auf der CD übernehmen. Das Casting beginnt am Samstag, 29. Februar. Gesucht werden Mädchen wie Jungen.

Herrliches Seemannsgarn

In den Geschichten über seine Erlebnisse spinnt Hein Mück herrliches Seemannsgarn und paart es mit liebenswertem Größenwahn. Denn alles, was auf der Welt etwas zählt, stammt in Wirklichkeit erstens aus Bremerhaven und wurde zweitens von Hein Mück erfunden. Das Skateboard würde es ohne Hein ebenso wenig geben, wie die Kreditkarte oder das Navigationssystem. Sagt zumindest Hein Mück.

Sprecher, Autor und Schauspieler Dirk Böhling sprach mit nord24-Redakteurin Susanne Schwan zehn Hörbuchgeschichten über Hein Mücks abenteuerliche Erfindungen ein.

Sprecher, Autor und Schauspieler Dirk Böhling sprach mit nord24-Redakteurin Susanne Schwan zehn Hörbuchgeschichten über Hein Mücks abenteuerliche Erfindungen ein.

Foto: Lisa Klein

Die Idee, Hein Mück die wildesten Erfindungen anzudichten, kam Dirk Böhling durch seinen Sohn. „Immer wenn er gefragt hat ‚Papa, wer hat dies oder das erfunden’, habe ich aus Spaß gesagt: ‚na, ich!‘ Aus Quatsch wurde dann etwas Konkretes.“

Hein Mück und „Stine“, die echte Bremerhavener Nordseemöwe

Die skurrilen Geschichten erzählt Hein Mück gern seiner treuen Freundin „Stine“, einer echte Bremerhavener Nordseemöwe. „Stine“ wird gesprochen von Susanne Schwan, nord24-Redakteurin. „Als ich der NORDSEE-ZEITUNG das Hörbuch vorgeschlagen habe, kam sofort der Vorschlag, Susanne Schwan als ‚Stine‘ einzusetzen. Wie es der Zufall wollte, kannte ich sie schon aus unserer gemeinsamen Zeit am Bremerhavener Stadttheater Anfang der 90er Jahre. Da waren wir beide als Schauspieler engagiert. Dieses Hörbuch aufzunehmen, war somit mit einem lustigen Wiedersehen verbunden.“

Es werden pfiffige Kinderstimmen gesucht

Hein Mück ist Bremerhavens Botschafter als weltoffene Stadt. Das soll sich auch auf der CD wiederspiegeln - vertreten durch die Stimmen von Kindern aus Bremerhaven und dem Cuxland. Die NORDSEE-ZEITUNG, nord24.de und NORD|ERLESEN suchen pfiffige Kinderstimmen, die für die Geschichten von Hein Mück eine kleine Einleitung im Studio einsprechen.

---

So kannst du teilnehmen:
Schicke uns bis zum Sonntag, 8. März, per Facebook Messenger eine Sprachnachricht mit deinem Namen, deiner Telefonnummer, unter der du zu erreichen bist, und diesem Text:

Hein Mück aus Bremerhaven - der berühmteste Matrose von der Welt!
Hein Mück aus Bremerhaven erzählt Geschichten, wie es ihm gefällt.

So schickst du uns die Sprachnachricht:
Gehe auf nord24.de. Auf der Startseite findest du eine Anmeldung zum nord24-Newsletter über den Facebook Messenger. Melde dich dort an, drücke auf den Button „Sprachaufnahme“ deines Smartphones und spreche den Text ein.

Am 9. März wird eine Jury die besten Sprachnachrichten auswählen und die Gewinner benachrichtigen. Die Aufnahmen finden nach Vereinbarung im Zeitraum vom 10. bis 14. März bei Radio Bremen, Studio Bremerhaven im Columbus-Center, statt.