
Catharina- Viertel: Architektin Silke Grube und Investor Dr. Stefan Woltering präsentieren das Bauvorhaben.
Foto:
Catharina-Viertel soll Neubürger für Bremerhaven begeistern
An der Geeste soll ein ganz neues Wohnquartier entstehen: Die 18 Stadthäuser sollen Catharina-Viertel heißen - benannt nach dem ersten Schiff, das an dieser Stelle einmal gebaut wurde.
Gegenüber der Arbeitsagentur ist noch viel Platz
Die Häuser entstehen gegenüber der Arbeitsagentur auf dem Gelände der früheren Rickmers-Werft. Bis vor 30 Jahren wurden hier Schiffe gebaut, als Denkmal aus jener Zeit steht der alte Werftkran noch.
Acht Millionen Euro sollen in das Viertel fließen
Bremer und Hamburger Investoren wollen rund acht Millionen Euro in das Viertel stecken. Gebaut werden hochwertige Reihenhäuser mit Dachterrassen und Galerien. Der Entwurf wurde mit einem Architektenwettbewerb ermittelt.
Auswärtige aus Bremen und Hamburg sollen begeistert werden
Die Stadtplaner hoffen, mit dem neuen Wohnquartier Neubürger zu begeistern und Auswärtige aus Bremen oder Hamburg, die zur Arbeit nach Bremerhaven pendeln und bisher der Meinung waren: Da kannst du nicht leben. 2018 sollen die Häuser fertig sein.

Catharina- Viertel: Architektin Silke Grube und Investor Dr. Stefan Woltering präsentieren das Bauvorhaben.
Foto: