
Im Tunnel wurde bereits asphaltiert, nun kommen weitere Teilstücke der Cherbourger Straße dran.
Foto: Scheer
Cherbourger Straße: Sperrung an sieben Wochenenden
Am 10. September beginnt das Amt für Straßen- und Brückenbau in Bremerhaven mit der Fahrbahninstandsetzung in der Cherbourger Straße.
6000 Lastwagen täglich
Gearbeitet wird an sieben Wochenenden unter Vollsperrung jeweils in der Zeit von freitags, 17 Uhr, bis sonntags, 22 Uhr. Eine Umleitung wird über die Wurster Straße zwischen Jägerhof und der Deponie Grauer Wall eingerichtet. Seit 1986 ist die Anbindung an den Überseehafen in Betrieb. 19000 Fahrzeuge, davon 6000 Lastwagen, pendeln heute im Schnitt zwischen der Autobahn und Weddewarden, ein Großteil davon mit dem Fahrtziel Hafen. Deshalb wurde die Cherbourger Straße damals schon vorausschauend ausgebaut und eine verformungsstabile Deckschicht verarbeitet. Geschätzte Lebensdauer: zwölf bis 18 Jahre.
22000 Quadratmeter Fahrbahnfläche
Um den Verkehr nicht lahmzulegen, wird abschnittsweise und nur am Wochenende an dem Straßenstück gearbeitet. Der alte bituminöse Fahrbahnbelag wird zunächst heruntergefräst, dann eine Asphaltbewehrung aufgebracht und darauf der neue Asphalt eingebaut. Ab Sonntagnacht ist die Cherbourger Straße bis zum darauffolgenden Freitagabend wieder befahrbar. Die Kosten für die Instandsetzung der 22000 Quadratmeter großen Fahrbahnfläche werden auf 1,8 Millionen Euro veranschlagt.
m² groß ist die Fahrbahnfläche, die für 1,8 Millionen Euro erneuert wird. 22000