
So sieht es jetzt wieder im Lager der Comet Feuerwerk GmbH in Weddewarden aus. Gearbeitet wird in zwei Schichten, um die Lieferungen für Silvester zusammenzustellen – insgesamt etwa 40.000 Sendungen.
Foto: Comet Feuerwerk
Comet und Stadt Bremerhaven lehnen Knaller-Verbot ab
Das Bundesland Bremen will sich im Bund dafür stark machen, dass Böllerei zu Silvester eingeschränkt wird. In Bremerhaven stößt das auf wenig Gegenliebe.
Bei der Comet Feuerwerk GmbH in Weddewarden ist schon seit September jede Menge los, um das Geschäft vot dem Jahreswechsel vorzubereiten. „Dass Hunderte am Deich gemeinsam feiern, das ist nicht richtig in der Corona-Krise“, urteilt auch Comet-Sprecher Jens Thomas. „Aber was spricht dagegen, wenn ein Vater oder eine Mutter mit dem Kind vor die eigene Haustür tritt und ein privates Feuerwerk abbrennt?“. Auch Melf Grantz hält nichts von einem Verbot. Er setze auf die Vernunft der Bürger.
Wie es bei Comet derzeit aussieht und welche Auswirkungen die diskutierten Einschränkungen hätten, lest ihr auf NORD|ERLESEN.