
Testzentrum und Corona-Ambulanz in der Dr.-Franz-Mertens-Straße. Foto Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
Corona-Ambulanz in Bremerhaven könnte doch erhalten bleiben
Die Corona-Ambulanz in Bremerhaven an der Dr.-Franz-Mertens-Straße könnte nun doch über den 2. April hinaus erhalten bleiben. Entsprechende Gespräche laufen.
Viele Tests sind weiterhin notwendig
Die Fallzahlen-Inzidenz ist in Bremerhaven über 2000 geklettert, es stehen so viele Menschen wie noch nie täglich für einen PCR-Test bei der Corona-Ambulanz in Lehe an. Die Corona-Ambulanz, die Anfang April geschlossen werden sollte, soll nun vermutlich doch erhalten bleiben.
Gespräche wurden aufgenommen
Nun laufen Gespräche, und es sieht ganz danach aus, dass die Corona-Ambulanz doch noch erhalten werden kann. Das liegt daran, dass es anders als in Bremen in Bremerhaven ein Konstrukt gibt, wonach das Gesundheitsamt zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung die Ambulanz betreibt, und nun hofft, dass der Partner erhalten bleibt. „Ich kann bestätigen, dass wir in Gesprächen mit den Verantwortlichen sind, mit dem Ziel, die Anlaufstelle fortzuführen“, teilt daher auch Christoph Fox, Sprecher der KVHB, mit.
Wie die aktuelle Corona-Situation in Bremerhaven im Moment aussieht, und wie gut die Übersicht über die Lage noch ist, lest ihr auf NORD|ERLESEN und am Sonnabend in der NORDSEE-ZEITUNG.