
Gartenmärkte zählen zu den ersten Geschäften, die von den Lockerungen Profitieren.
Foto: dpa
Corona-Maßnahmen: Ist der Stufenplan sinnvoll?
Der Stufenplan soll die Corona-Regeln nachvollziehbarer machen. Doch längst nicht alle Bremerhavener und Cuxländer halten das Vorgehen für sinnvoll.
Die Inzidenz zählt
Wärend die Lockerungen in Bremerhaven frühestens in einer Woche kommen, wird es im Cuxland schon ab Montag die ersten Schritte Richtung Normalität geben. Der Grund ist die Sieben-Tage-Inzidenz, die seit dem neuen Corona-Stufenplan für die kommenden Öffnungsschritte entscheidend ist.
Erst Buchhandlungen und Gartenmärkte
Erst werden Buch- und Blumenhandlungen sowie Gartenmärkte geöffnet, ab einer Inzidenz zwischen 50 und 100 könnte beispielsweise Terminshopping im Einzelhandel wieder erlaubt sein und ab unter 50 ist die Öffnung der Außengastronomie in Sicht.
„Nicht durchdacht“
Doch längst nicht alle Bremerhavener und Cuxländer finden, dass der Stufenplan die kommenden Lockerungen nachvollziehbar und einfach gestaltet. „Grundsätzlich finde ich es richtig, Öffnungsschritte am Inzidenz-Wert festzumachen. Aber was zu erst geöffnet wird, scheint nicht durchdacht zu sein“, sagt Sascha Trakowsky (42) aus Bremerhaven.
Wie die Stimmung bei den Menschen in Bremerhaven und dem Cuxland nach der Bekanntgabe des Stufenplans insgesamt ist, lest ihr bei NORD|ERLESEN.