
NZ-Redakteurin Ursel Kikker probiert aus, ob man einen Corona-Selbsttest gut selbst ausführen kann. Ihr Fazit: Ja, es geht.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven
Corona-Schnelltest: Der lange Weg bis zum Rachen
27. Februar 2021 // 12:05
Kreis Cuxhaven. Die Corona-Schnelltests für den Hausgebrauch sollen kommen. Nur kann „jedermann“ sie auch sicher ausführen? Ein Selbsttest.
Weit genug in die Nase schieben
Ilka Priebe, Allgemeinmedizinerin aus Hagen, sagt: „Die Hauptfehlerquelle ist, das Stäbchen nicht weit genug durch die Nase zu schieben.“ Denn wer sich testet, sollte nicht nur die potenzielle Viruslast in der Nase, sondern auch die im Rachen erwischen.
Strecke vorher prüfen
Deshalb rät sie, sich vorher den Weg für das Teststäbchen klar zu machen und sich die Distanz von der Nasenspitze bis zum Ohr zu vergegenwärtigen.
Wie der Test funktioniert, seht ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.
Corona-Schnelltest: Der lange Weg bis zum Rachen Kreis Cuxhaven. Die Corona-Schnelltests für den Hausgebrauch sollen kommen. Nur kann „jedermann“ sie auch sicher ausführen? Ein Selbsttest.