
Seit Sonnabend können sich Bürger wieder ein Mal die Woche kostenlos testen lassen.
Foto: Lothar Scheschonka
Corona-Schnelltest wieder kostenfrei: Nachfrage in Region steigt
Seit Sonnabend dürfen sich die Bürger wieder kostenlos testen lassen. Die Testzentren in der Region haben das schon direkt gespürt:
Einige Neu- und Wiedereröffnungen geplant
Deutlich mehr Testwillige ließen sich auf das Corona-Virus untersuchen. Die Zahl der Teststellen wächst auch wieder. Sowohl bei in Bremerhaven als auch im Landkreis liegen Anfragen für Neueröffnungen vor.
DRK: „Rund dreimal so viele Testwillige“
Das DRK-Testzentrum Am Parkbahnhof in Speckenbüttel ist eines der beliebtesten in der Stadt. Trotzdem ebbte auch dort die Zahl der Testwilligen lange Zeit ab. Das hat sich nun wieder geändert: Seit am vergangenen Sonnabend die Bundesregierung mitteilte, dass die „Bürgertests“ kostenfrei sind, stehen mehr Menschen vor der Tür. „Wir haben am Sonnabend, Sonntag und Montag rund dreimal so viele Testwillige begrüßt wie in der Woche davor“, berichtet Marcus Stührenberg vom DRK. Die Mitarbeiter hätten deutlich mehr zu tun, seien aber noch nicht an der Kapazitätsgrenze. Stührenberg begrüßt die Rückkehr zu den für die Bürger kostenfreien Tests. „Wir sind grundsätzlich froh, wenn sich mehr Menschen impfen lassen, deswegen sollten wir aber nicht aufhören, zu testen.“ Hinzu komme, dass die Schnelltests im Laufe des Jahres noch einmal deutlich verlässlicher geworden seien.
Wie ist bei den anderen Testzentren aussieht und ob neue Teststellen in Bremerhaven und im Landkreis eröffnen, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Nachfrage nach Corona-Schnelltest steigt Seit Sonnabend dürfen sich die Bürger wieder kostenlos testen lassen. Die Testzentren in der Region haben das schon direkt gespürt: