
Die Kräne und der Helgen sollen erhalten bleiben
Foto: Historisches Museum Bremerhaven
Dänische Ideen im Bremerhavener Museum zu sehen
Nach der Präsentation im Technischen Rathaus stellt das Historische Museum Bremerhaven den Siegerentwurf für den neuen Stadtteil „Werftquartier“ aus.
Größtes Projekt der Zukunft
Das so genannte Werftquartier ist eines der größten städtebaulichen Entwicklungsprojekte Bremerhavens. Die Fläche hat rund 140 Fußballfelder. Sie liegt zwischen der Georgstraße im Osten und dem Fischereihafenbecken I im Westen sowie der Geestemündung im Norden und dem Gebiet um die Fischereihafenrampe im Süden.
Dänen gewinnen
In einem Wettbewerb wurden die besten Ideen zur Gestaltung gesucht. Gewonnen hat das dänische Architekturbüro „Cobe“.
Bis Ende November
Die Modelle, Schautafel und Bilder stellt das Historische Museum Bremerhaven vom Dienstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 29. November 2020, im Foyer des Museums aus. (Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr, An der Geeste). Der Eintritt ist kostenlos.
Im Netz mitmachen
Jenseits der Ausstellung besteht die Möglichkeit, dass sich Bürger zur Planung äußern und Ideen einreichen.