Das Bild zeigt einen Unfall auf der Elbestraße in Bremerhaven.

Elf Unfälle gab es im Jahr 2022 auf der Elbestraße in Bremerhaven. Das ist Platz sieben in der Statistik.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Das sind die zehn gefährlichsten Straßen in Bremerhaven

21. September 2023 // 13:49

Täglich kommt es in Bremerhaven zu Verkehrsunfällen. Auf einigen Straßen kracht es dabei häufiger als anderswo. Wir zeigen, wo Autofahrer besonders vorsichtig fahren sollten.

Verkehrsunfälle: Das sind Bremerhavens Hot Spots

Einmal nicht aufgepasst und zack, schon ist man dem Vordermann aufgefahren. Das ist ärgerlich, aber keine Seltenheit. Unfälle im Straßenverkehr passieren. Jeden Tag, in jeder Stadt. Auch in Bremerhaven.

Eine Auswertung von Allianz Direct zeigt nun, auf welchen Straßen es im Jahr 2022 besonders gefährlich war und häufig gekracht hat. Dazu wurden amtliche Daten der Bundesanstalt für Straßenwesen und des Statistikportals des Bundes und der Länder ausgewertet.

Auf der Stresemannstraße ist es am gefährlichsten

Mit Abstand am gefährlichsten war es auf der Stresemannstraße. Dort wurden satte 34 Unfälle gezählt. Das ist wenig verwunderlich. Sie ist lang, kurvig und viel befahren. In 32 Fällen wurden die Beteiligten leicht verletzt, zwei Mal allerdings schwer.

Das waren die 10 größten Unfallschwerpunkte im Jahr 2022

Karte: Mapcreator.io | OSM.org

Auch auf der Hafenstraße war 2022 einiges los. Hier wurden insgesamt 22 Unfälle gemeldet. Alle Beteiligten blieben leicht verletzt.

Platz 3 nimmt im Ranking die Friedrich-Ebert-Straße ein, wo es 15-mal krachte. In vier Fällen wurden beteiligte Personen schwer verletzt - der traurige Höchstwert der Statistik.

Die weiteren Ränge belegen:

4. Rickmersstraße: 17 Unfälle (16 leicht verletzt/1 schwer verletzt)

4. Weserstraße: 17 Unfälle (16/1)

6. Schiffdorfer Chaussée: 16 Unfälle (15/1)

7. Elbestraße: 11 Unfälle (10/1)

7. Georgstraße: 11 Unfälle (10/1)

9. An der Mühle: 9 Unfälle (8/1)

10. Lange Straße: 7 Unfälle (7/0)