Die Kennedybrücke in Bremerhaven ist ein Pflegefall. Sie muss für rund 1,5 Millionen Euro saniert werden.

Die Kennedybrücke in Bremerhaven ist ein Pflegefall. Sie muss für rund 1,5 Millionen Euro saniert werden.

Foto:

Bremerhaven

Das wird teuer: Bremerhavener Brücken sind kaputt

Von Lili Maffiotte
23. Januar 2017 // 09:37

Bereits im April 2016 stand fest, dass bei den städtischen Brücken ein Sanierungsbedarf von rund acht Millionen Euro besteht. Am größten Sorgen darf man sich um die Kennedybrücke machen: Allein die Reparatur dieses Bauwerks kostet 1,5 Millionen Euro.

Kennedybrücke ist das Sorgenkind

Der Bauausschuss tagt am Donnerstag. Die Sanierung der Brücken ist unter anderem ein Thema. Um mit der Sanierung der Kennedybrücke noch in diesem Jahr beginnen zu können, müssen 200 000 Euro für Planungskosten bewilligt werden.

Tempo 30 auf der Alten Geestebrücke

Damit nicht genug. Auch die Alte Geestebrücke hat Bedarf. Und zwar dringenden. Sie ist mittlerweile in einem so schlechten Zustand, dass die Autofahrer nur noch mit Tempo 30 über den Verbindungsweg zwischen Geestemünde und Stadtmitte fahren dürfen. Insgesamt würde die Instandsetzung 1,15 Millionen Euro kosten.

Mehr Geld für die Instandhaltung

Die Kanaldrehbrücke an der Klußmannstraße, die Eisenbahnbrücke Wurster Straße und die Geesteüberführung der Stresemannstraße  stehen auch auf der Sanierungsliste.  Und wenn alle Brücken wieder in Ordnung sind, dann muss für die Instandhaltung der Bauwerke zusätzlich 460 000 Euro berappt werden.  

Die Kennedybrücke in Bremerhaven ist ein Pflegefall. Sie muss für rund 1,5 Millionen Euro saniert werden.

Die Kennedybrücke in Bremerhaven ist ein Pflegefall. Sie muss für rund 1,5 Millionen Euro saniert werden.

Foto: