RE-Zug in Bremerhaven-Wulsdorf.

Die RE-Züge ab Bremerhaven sind wieder in normaler Länge unterwegs.

Foto: Berlinke

Bremerhaven

DB kauft Ersatzwaggons für RE-Linien - Bremerhaven atmet auf

Autor
Von Matthias Berlinke
14. Juli 2022 // 12:00

Die Deutsche Bahn (DB Regio) kann auf den Regionalexpress-Linien von Bremerhaven nach Osnabrück und Hannover wieder die gewohnte Kapazität an Plätzen anbieten.

Im Mai und Juni fehlten beim Regionalexpress einige Waggons

Die Züge nach Hannover (RE 8) sind mit sechs Waggons unterwegs, nach Osnabrück (RE 9) sind die Doppelstock-Einheiten mit fünf Waggons auf der Schiene. Im Mai und Juni musste die Deutsche Bahn bei etlichen Verbindungen noch jeweils einen Wagen rausnehmen. Grund: Wegen des Krieges in der Ukraine gab es Probleme bei der Beschaffung von Ersatzteilen.

DB Regio kauft auf „Gebrauchtwagenmarkt“ ein

DB Regio reagierte und besorgte sich fünf Doppelstockwaggons („Dostos“) aus Mukran. Dort, auf der Insel Rügen, gibt es quasi einen „Gebrauchtwagenmarkt“ für Eisenbahnunternehmen. Ende Mai wurden die „Dostos“ nach Bremen in die dortige Werkstatt des Expresskreuzes überführt. Mittlerweile sind die Wagen auf den RE-Linien im Einsatz. „Wir haben fünf Doppelstockwagen aus Mukran gekauft, weitere Zukäufe sind nicht geplant“, so eine Sprecherin der Deutschen Bahn gegenüber unserer Redaktion.

Völlig unabhängig von der Beschaffung der neuen Waggons fallen an den kommenden beiden Wochenenden alle RE-Züge zwischen Bremerhaven und Bremen aus. Alle weiteren Infos findet ihr hier.

RE-Züge ab Bremerhaven in kompletter Länge Die Deutsche Bahn (DB Regio) kann auf den Regionalexpress-Linien von Bremerhaven nach Osnabrück und Hannover wieder wieder die gewohnte Kapazität an Plätzen anbieten. Es wurden fünf Doppelstockwaggons aus Mukran besorgt.