
Ein US-Panzer wird am Kaiserhafen in Bremerhaven ausgeschifft.
Foto: Wolfhard Scheer
„Defender Europe“: Corona stoppt Militärübung
Angesichts der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wird die US-Militärübung Defender Europe 20 quasi eingefroren.
Keine weiteren Truppen
Über die rund 5.500 US-Soldaten hinaus, die bereits in Europa sind, sollen keine weiteren Truppen nach Europa verlegt werden. Auch weiteres Material werde nicht angelandet, teilte die federführende Streitkräftebasis der Bundeswehr mit.
20.000 Soldaten
Am Vorabend hatte das Hauptquartier der US-Streitkräfte in Europa bereits mitgeteilt, dass die Zahl der Soldaten an der größten Verlegeübung seit 25 Jahren reduziert werden sollte, aber noch keine Zahlen genannt. Insgesamt hätten an Defender Europe 20 rund 20.000 US-Soldaten teilnehmen sollen.
Risikogebiet Deutschland
Das Pentagon hatte ebenfalls am Mittwochabend verfügt, dass Militärangehörige ab sofort auf nicht unbedingt notwendige Reisen in Coronavirus-Risikogebiete verzichten sollen. Als ein solches Risikogebiet wird nach der jüngsten Aktualisierung der Liste des US-Center for Disease Control auch Deutschland genannt.
Größte Übung seit 25 Jahren
Die Verlegeübung, von Nordseehäfen in Deutschland - unter anderem Bremerhaven -, den Niederlanden und Belgien an die NATO-Nordostflanke, sollte die größte Übung der US-Streitkräfte seit 25 Jahren werden und die Fähigkeit der USA unter Beweis stellen, im Krisenfall Truppen und teilweise auch Material aus den USA quer durch Europa zu verlegen.