Nach der Kundgebung am Auswandererhaus in Bremerhaven zogen die rund 500 Teilnehmer mit Treckern, Transparenten und Musik in Richtung Lehe.

Nach der Kundgebung am Auswandererhaus in Bremerhaven zogen die rund 500 Teilnehmer mit Treckern, Transparenten und Musik in Richtung Lehe.

Foto:

Bremerhaven

Demo in Bremerhaven: 500 Menschen gehen gegen Fremdenfeindlichkeit auf die Straße

Von nord24
11. September 2016 // 15:30

Gesicht zeigen, Stellung nehmen, Nein sagen zu Fremdenfeindlichkeit und Unfreiheit: Gut 500 Demonstranten sind am Sonntag dem Aufruf eines Bürgerbündnissses gefolgt und haben vor dem Deutschen Auswandererhaus friedlich, aber bestimmt gegen die zunehmende Fremdenfeindlichkeit demonstriert.

Grantz lobt Engagement in Bremerhaven

Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz, Schirmherr der Demonstration, lobte ausdrücklich das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, die sich in der Flüchtlingsbetreuung engagieren. Grantz warnte zudem davor, sozial Schwache und Flüchtlinge gegeneinander auszuspielen: "Wir brauchen vielmehr eine Politik, die verhindert, dass Arm und Reich immer weiter auseinander klafft." https://twitter.com/bremerhaven_de/status/774998501155536896

Anschließend geht es zum Straßenfest im Goethe-Quartier

Im Anschluss an die Kundgebung zogen die Demonstranten, von Treckern begleitet, zum Ernst-Reuter-Platz. Danach beteiligten sich viele Teilnehmer beim Straßenfest in der Goethestraße.

Nach der Kundgebung am Auswandererhaus in Bremerhaven zogen die rund 500 Teilnehmer mit Treckern, Transparenten und Musik in Richtung Lehe.

Nach der Kundgebung am Auswandererhaus in Bremerhaven zogen die rund 500 Teilnehmer mit Treckern, Transparenten und Musik in Richtung Lehe.

Foto: