Der Deponiebeirat, der Fragen rund um den Müllberg in Speckenbüttel (unterer Bildteil) klärt, soll nach Vorstellung der Bremerhavener Umweltdezernentin noch in diesem Jahr tagen.

Der Deponiebeirat, der Fragen rund um den Müllberg in Speckenbüttel (unterer Bildteil) klärt, soll nach Vorstellung der Bremerhavener Umweltdezernentin noch in diesem Jahr tagen.

Foto: Luftfoto Scheer

Bremerhaven

Deponie „Grauer Wall“: Gremium tagt ab jetzt öffentlich

27. September 2020 // 16:30

Der Deponiebeirat hat eine neue Geschäftsordnung. Wesentliche Änderung ist, dass er künftig öffentlich tagt.

Beschluss

Das hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Die Bürgerinitiative „Keine Erweiterung Grauer Wall“ hatte kritisiert, dass bei den Sitzungen keine Zuhörer zugelassen waren.

Moderator

Gesucht wird gerade nach einem „Kommunikationsspezialisten“, der die Sitzungen moderiert. Die Entscheidung, wer das machen soll, ist noch nicht gefallen.

Mehr zur Änderung der Geschäftsordnung und wie die Anwohner in Zukunft bei einem Brand auf der Deponie gewarnt werden sollen, lest ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.

Fragen rund um die Mülldeponie Der Deponiebeirat hat eine Geschäftsordnung. Wesentliche Änderung ist, dass er künftig öffentlich tagt. Das hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Die Bürgerinitiative „Keine Erweiterung Grauer Wall“ hatte kritisiert, dass bei den Sitzungen keine Zuhörer zugelassen waren.