Kathrin Klinghammer und Dominik Dettmann machen eine Reha-Ausbildung bei der BBB (Berufliche Bildung Bremerhaven).

Kathrin Klinghammer und Dominik Dettmann machen eine Reha-Ausbildung bei der BBB (Berufliche Bildung Bremerhaven).

Foto: Masorat

Bremerhaven

Der Beruflichen Bildung Bremerhaven gehen die Azubis aus

Von Maria Sandig
10. Februar 2020 // 08:00

Die Berufliche Bildung Bremerhaven (BBB), ein freier Träger der Stadt, sieht sich starken Preisdruck und der Konkurrenz ausgesetzt. Denn diese steht schon in den Startlöchern. Während der bundesweit etablierte Träger Berufsbildungswerk Bremen (BBW) zukünftig auch Ausbildungen in Bremerhaven anbieten will, hat die BBB nicht genügend Teilnehmer.

Integration auf Arbeitsmarkt

Menschen, die eine Lernbehinderung haben, nutzen Maßnahmen des Arbeitsamts, um sich für den ersten Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Die Berufliche Bildung Bremerhaven (BBB) ist ein etablierter Träger in Bremerhaven, der sogenannte Fachpraktiker-Ausbildungen anbietet, um Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.

Warum Preisdruck in sozialen Maßnahmen nicht zu suchen hat, erklärt Andreas Nowacki auf norderlesen.de.

Kathrin Klinghammer und Dominik Dettmann machen eine Reha-Ausbildung bei der BBB (Berufliche Bildung Bremerhaven).

Kathrin Klinghammer und Dominik Dettmann machen eine Reha-Ausbildung bei der BBB (Berufliche Bildung Bremerhaven).

Foto: Masorat