Die Fassade der Ferrari Kneipe in Bremerhaven

Jetzt geht alles ganz schnell: Die Ferrari Kneipe in Bremerhaven soll schon bald wieder öffnen

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Der Kult wird doch weitergeführt: Ferrari-Kneipe hat einen neuen Inhaber

20. März 2024 // 14:19

Es passiert was in der „Ferrari“-Kneipe am Flötenkiel in Bremerhaven. Ex-Inhaber Hansi Sauerbrei hatte Ende 2023 die Kneipe geschlossen.

Eine Ära ging zu Ende

Seit 2022 suchte er bereits einen Nachfolger für seine geliebte Kneipe. 25 Jahre lang war er nicht nur Betreiber des Ladens, sondern gehörte für viele Gäste bereits zum Inventar. Ferrari ohne Hansi? Für Viele unvorstellbar.

Nachfolger-Suche blieb lange erfolglos

Lange blieb die Suche nach einem Käufer erfolglos - bis jetzt. Der neue Inhaber Ferouf Besim hat sich dem Projekt „Ferrari“ angenommen und möchte möglichst viel vom alten Charme der Kneipe erhalten.

Vieles vom alten Inventar verkauft

Im Januar hatte Sauerbrei bei einem Flohmarkt viele Stücke verkauft - an Sammler, Gastronomen aber auch an Fans der Kneipe, die sich ein Stück ihrer Lieblingskneipe sichern wollten. Die Fassade mit den leuchtend roten Fahnen und den vielen Ferrari-Pferden, soll aber erhalten bleiben, sagt der neue Inhaber.

Renovierungsbedarf größer als erwartet

Im Innenbereich müssen dagegen viele Dinge erneuert werden, sagt Ferouf Besim, „alleine aus Sicherheitsgründen.“ Bei unserem Besuch waren gerade die Elektriker auf dem Weg zu ihm. Der Grieche versucht zu retten, was zu retten ist. Das in die Jahre gekommen Haus macht es ihm aber nicht leicht.

Öffnung eigentlich im April geplant

Ob er sein Ziel, die Neueröffnung im April 2024, einhalten kann, weiß Besim noch nicht. Wenn alles fertig ist, hofft er aber, dass neue und alte Gäste wieder den Weg in die Kneipe finden.