Feierliche Verabschiedung vom Direktor der Bremerhavener Ortspolizeibehörde (von links): Harry Götze, Oberbürgermeister Melf Grantz und der künftige Behördenleiter Volker Ortgies.

Feierliche Verabschiedung vom Direktor der Bremerhavener Ortspolizeibehörde (von links): Harry Götze, Oberbürgermeister Melf Grantz und der künftige Behördenleiter Volker Ortgies.

Foto: Hartmann

Bremerhaven

Der „letzte Sheriff“ von Bremerhaven ist gegangen

Autor
Von Thorsten Brockmann
27. Mai 2022 // 06:00

Die Bremerhavener Polizei hat ihren Chef in den Ruhestand verabschiedet: Harry Götze war 45 Jahre im Dienst.

US-Streifenwagen

Götze wurde mit einem original amerikanischen Streifenwagen und einer Polizeieskorte durch die Stadt gefahren worden, um sich an allen Dienststellen verabschieden zu können.

Einzigartig in Deutschland

Im Scherz wurde er einmal der „letzte Sheriff von Deutschland“ genannt - wegen der besonderen Organisation der Polizeibehörde. Sie ist in Deutschland die einzige Polizei unter städtischer Verwaltung.

Nachfolger benannt

Neuer Chef der Ortspolizeibehörde wird zum 1. Juni Polizeidirektor Volker Ortgies.

Der „letzte Sheriff“ von Bremerhaven ist gegangen Die Bremerhavener Polizei hat ihren Chef in den Ruhestand verabschiedet: Harry Götze war 45 Jahre im Dienst. Götze wurde mit einem original amerikanischen Streifenwagen und einer Polizeieskorte durch die Stadt gefahren worden, um sich an allen Dienststellen verabschieden zu können.