Die Paula-Modersohn-Schule ist in der nächsten Runde.

Die Paula-Modersohn-Schule ist in der nächsten Runde.

Foto: ls

Bremerhaven

Deutscher Schulpreis 22: Paula-Modersohn-Schule nominiert

Autor
Von Cordula Mahr
9. Juni 2022 // 10:05

20 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2022 machen, darunter auch die Paula-Modersohn-Schule aus Bremerhaven.

Bewerbungsphase abgeschlossen

Eine Jury aus Bildungswissenschaft, Schulpraxis und Bildungsverwaltung hat 20 Schulen aus über 80 Bewerbungen ausgewählt. Als einzige Bremer Schule gehört die Paula-Modersohn-Schule in Bremerhaven Wulsdorf zu den nominierten Schulen.

Besuch der Jury

Die Jury-Mitglieder werden die TOP 20-Schulen persönlich begutachten. Vor Ort führen die Experten Gespräche mit Lehrkräften, Schülern und Eltern, besuchen Unterrichtseinheiten und Projekte. Seit Mittwoch, 8. Juni, hospitieren Jury-Mitglieder an der Paula-Modersohn-Schule in Bremerhaven, um sich zwei Tage lang, umfassend über das Schulkonzept und den alltäglichen Ablauf des Unterrichts, zu informieren.

Preisverleihung

Die nominierten Schulen nehmen am 28. September 2022 an der feierlichen Preisverleihung mit Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin teil. Dann entscheidet sich, wer die begehrten Preise erhält. Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert, die weiteren vier Preise mit jeweils 30.000 Euro. Alle nominierten Schulen, die nicht mit Preisen ausgezeichnet werden, erhalten einen Anerkennungspreis in Höhe von 5.000 Euro.

Deutscher Schulpreis 22: Paula-Modersohn-Schule nominiert 20 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis 2022 machen, darunter auch die Paula-Modersohn-Schule aus Bremerhaven.