
Die Eheleute Stürcken aus Geestemünde feiern Diamantene Hochzeit.
Foto: Schimanke
Diamantene Hochzeit in Geestemünde: Bei einer Radtour knisterte es
Um ein Haar hätte das Rücklicht von Klaus-Dieter Stürcken dran glauben müssen. Aber das Opfer hätte er gerne gebracht. Denn es wäre seine Zukünftige gewesen, die ihm hintendrauf geradelt wäre. 60 Jahre sind die Eheleute aus Geestemünde am Donnerstag verheiratet.
Beim Radeln verabredet
Mit vielen Leuten kam man 1956 zusammen, um gemeinsam eine Radtour zu machen. Mit dabei: Edith und Klaus-Dieter. "Er hatte Angst um sein Rücklicht, als ich hinter ihm fuhr", erinnert sich die 77-Jährige Edith Stürcken lachend. Deshalb forderte Klaus-Dieter sie auf, doch besser neben ihm zu fahren. "Und dann haben wir uns beim Radeln unterhalten und uns verabredet, um uns zu zweit zu treffen", so der 84-Jährige.
Keine Hochzeit ohne das Jugendamt
Als das Paar sich irgendwann zur Heirat entschloss, hatte außer den Eltern noch jemand mitzureden: das Jugendamt. "Ich war erst 17 Jahre alt", so Edith Stürcken. In der Marienkirche in Geestemünde wurden sie getraut, 1958 wurde Sohn Holger geboren, zehn Jahre später Sohn Lutz. Stürckens sind stolze Großeltern von drei Enkelkindern. Das Ehepaar früher und heute:
Kein Patentrezept für eine lange Ehe
"Wir hatten wirklich schöne Jahre gemeinsam", sagt Edith Stürcken versonnen. "Maulerei gibt‘s bei uns nicht", sagt ihr Mann. "Alles wird besprochen und Entscheidung treffen wir gemeinsam." Ein Rezept für eine lange Ehe haben sie nicht. "Ich finde meine Frau immer noch sehr hübsch", sagt der 84-Jährige. "Sonst wäre man ja gar nicht so lange zusammengeblieben, wenn man so nicht denken würde", findet Klaus Stürcken. (ssw)

Die Eheleute Stürcken aus Geestemünde feiern Diamantene Hochzeit.
Foto: Schimanke

Foto: Schimanke

Foto: Schimanke

