
Unter anderem mit dem mobilen Windrad hat die Oberschule Geestemünde beim Wettbewerb Energiemeister gepunktet. Das Foto zeigt (von links): Hakim Gashi, Kai Zeller (Holzwerkstatt), Emily Meißner und Klaudia Lukowiak bei einer Probe-Installation des Windrads.
Foto: Susanne Carstensen
Die Energiesparmeister aus Geestemünde
Die Oberschule Geestemünde steht im Finale des Schulwettbewerbs um den „Energiesparmeister“: Sie wurde Sieger im Land Bremen.
Mobiles Windrad selbst gebaut
Die Jury hat bei der Entscheidung besonders die Vielseitigkeit der Schule überzeugt. Die Holzwerkstatt baut ein Klassenzimmer im Freien, es eine Garten-AG, auf dem Schuldach gibt es eine Solaranlage und mit einem Windrad wird Energie produziert.
Abstimmung im Internet
Das Preisgeld beträgt 2500 Euro. Sollte sogar der Deutschland-Sieg gelingen, wird diese Summe verdoppelt. An der Online-Abstimmung (https://www.energiesparmeister.de/voting) kann jedermann teilnehmen.
Die Energiesparmeister aus Geestemünde Die Oberschule Geestemünde steht im Finale des Schulwettbewerbs um den „Energiesparmeister“: Sie wurde Sieger im Land Bremen.