
Aktuell sind zwei Basler BT-67-Maschinen im Einsatz: die Polar 5 und Polar 6
Foto: Horvath/Awi
Die fliegenden Datensammler der Bremerhavener Polarforscher
Seit 30 Jahren vermessen Forschungsflugzeuge des Alfred-Wegener-Instituts (Awi) den gefrorenen Ozean der Arktis.
52 Messkampagnen
Auf insgesamt 52 Messkampagnen wurden wertvolle Daten erhoben: Insgesamt 40.000 Kilometer Messstrecke dokumentieren eine deutliche Abnahme der Meereisdicke als Folge des Klimawandels.
Zwei Maschinen im Einsatz
Die Zeitserie ist weltweit die einzige flugzeug- und helikoptergestützte Messreihe, die über einen so langen Zeitraum in der Arktis vorgenommen wurde. Aktuell sind dafür zwei Basler BT-67-Maschinen im Einsatz: die Polar 5 und Polar 6 .
Messdaten würden einmal um Erde reichen
Am 26. April 2023 kehrte das Forschungsflugzeug aus der Arktis nach Bremen zurück. „Dies ist das 52. Mal, dass wir Messflüge über Meereis durchführen“, berichtet Expeditionsleiter Dr. Thomas Krumpen. All diese Messdaten aus den vergangenen 30 Jahren würden aneinandergereiht einmal rund um den Erdball reichen.