Wetter Wasser

Am Dienstag war es in Bremerhaven sehr, sehr heiß. Heute werden erneut sommerliche Temperaturen erwartet, allerdings ist eine Abkühlung möglich.

Foto: Boris Roessler

Bremerhaven

Die Hitze hat Bremerhaven im Schwitzkasten - Heute drohen Unwetter und Starkregen

14. August 2024 // 08:01

Deutschland schwitzt und ächzt unter der Hitze: Der Dienstag war der heißeste Tag im Land Bremen. Auch in Bremerhaven wurde gestern die 30-Grad-Marke geknackt. Die Temperaturen bleiben heute sommerlich. Es kann aber zu starken Gewittern kommen.

Nach vorläufigen Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war der Dienstag der bislang heißeste Tag des Jahres. Die Höchsttemperatur von 36,5 Grad wurde im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler gemessen. Damit wurde der bisherige Rekord von Montag mit 35,7 Grad - ebenfalls noch nach vorläufigen Daten - am selben Ort übertroffen.

In Bremerhaven klettern die Temperaturen auf fast 33 Grad

Auch in Bremerhaven waren die Temperaturen am Dienstag hochsommerlich, wie die unterschiedlichen Wetterportale anzeigen:

In Bremerhaven war der bislang heißeste Sommertag am 27. Juni: Die Wetterkontor-Experten geben für den Donnerstag einen damaligen Höchstwert von 30,4 Grad an.

Ab heute Nachmittag sind starke Gewitter möglich

Heute kann es laut DWD erneut zu „starker, örtlich extremer Wärmebelastung“ kommen. Nach Angaben der Wetterportale können die Temperaturen in Bremerhaven auf bis zu 29 Grad klettern - bei leichter Bewölkung.

Allerdings kann es im Norden gebietsweise zu kräftigen Gewittern mit Starkregen kommen. Der DWD hat am Vormittag eine Unwetterwarnung für den norddeutschen Raum herausgegeben. Davon betroffen könnten auch die Maritimen Tage sein, die heute eröffnet werden.

Himmel Häuser Blitz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist Bremerhaven von dem Unwetter verschont geblieben. Die Blitze aus dem Nordwesten erhellten - wie auf unserem Foto gegen 22 Uhr - aber den Abendhimmel.

Foto: A. Schmidt

Bremerhaven bleibt vom abendlich-nächtlichen Unwetter verschont

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist Bremerhaven - anders als beispielsweise Oldenburg - von dem Unwetter und möglichen Folgen verschont geblieben, wie ein Sprecher der Feuerwehr auf Anfrage mitteilte. Es seien lediglich ein, zwei Bäume umgekippt. „Das war nichts Besonderes.“