
Ein ganzes Leben durch Höhen und tiefen Seite an Seite: Ute und Heinz Ihlo aus Geestemünde.
Foto: Arnd Hartmann
Die Ihlos: Ein starkes Stück Liebe aus Geestemünde
Er ist 19, Maler und Boxer. Sie ist 17, lernt beim Bäcker. Im Bus verlieben sie sich. Heute sind Ute und Heinz Ihlo 60 Jahre verheiratet.
Die Liebe traf sie im Bus aus Bexhövede
Es war ein Frühlingstag 1957. Der junge Maler-Geselle Heinz Ihlo ist auf dem Weg per Bus von Beverstedt nach Bremerhaven. Er will zum Boxtraining. In Bexhövede steigt eine schwarzharige, bildhübsche junge Frau zu. Ein Schicksalsmoment.
Erste Rendezvous beim Rock‘n Roll und Boxen
Sie fragt ihn sofort, ob er mit zum Tanzen kommt. Und er, ob sie ihn am nächsten Abend zum Boxen begleitet. Heute sagt der 83-Jährige: „Donnerschlag, war sie hübsch. Und temperamentvoll.“ Und sie schmunzelt zurück: „Und Du hast so gut ausgesehen.“ Rock‘n Roll und Boxen – und drei Jahre drauf die Hochzeit.
Heute wird die diamantene Hochzeit leise gefeiert
Corona und ein Schicksalsschlag vor drei Monaten haben die große Familienfeier nun zur Diamantenen Hochzeit ausgehebelt. Am 15. Dezember wird der 60. Jahrestag leise begangen. Doch das Paar, das sein Leben lang in Geestemünder Sportvereinen aktiv war, rechnet mit vielen lieben Anrufen und Post.
Warum die Deern aus Westpreußen und der fesche Geestemünder einst auch mal nachts zu Fuß von Bremerhaven nach Bexhövede spaziert sind und wie sie 60 Jahre Seite an Seite durchgestanden haben, lest ihr am Mittwoch in der NORDSEE-ZEITUNG.
Die Ihlos: Ein starkes Stück Liebe Er ist 19, Maler und Boxer. Sie ist 17, lernt beim Bäcker. Im Bus verlieben sie sich. Heute sind die Geestemünder Ute und Heinz Ihlo 60 Jahre verheiratet.