
Schrott-Immobilie an der Hafenstraße 42: Die Stadt nimmt eine Ersatzmaßnahme vor.
Foto: Gehrke
Die Stadt greift durch: Maßnahmen an der Schrott-Immobilie „Hafenstraße 42“
Das Gründerzeithaus „Hafenstraße 42“ gammelt seit Jahren vor sich hin. Nun hat die Stadt die Reißleine gezogen und ordnet für die Problem-Immobilie eine Ersatzvornahme an: Das Dach muss gerettet werden.
Anblick des Grauens in der Hafenstraße
Es fehlen die Fenster und die Fassade bröckelt: Ein Anblick des Grauens in der Häuserreihe der Hafenstraße. Seit Jahren geht Sanierung nicht voran. Am Donnerstag hat SPD-Fraktionschef Sönke Allers über den Bauausschuss noch einmal Druck gemacht: „Das sieht aus wie Berlin 1945. Wir müssen Bewegung in das Thema bekommen.“
Dach ist einsturzgefährdet
Es sieht nicht nur von außen desaströs aus. Ein Guthaben soll ergeben haben, dass das Dach einsturzgefährdet sei. Die Stadt hat deswegen eine sogenannte Ersatzvornahme angeordnet. Dachdecker werden das Dach sichern. Die Rechnung von 16.300 Euro soll im Briefkasten des Eigentümers landen.
Eingriff in Privateigentum
Die Sicherung des Daches ist ein sensibles Thema. Denn es geht um einen Eingriff in Privateigentum. Zur Sicherung des Daches dürfen nur die nötigsten Arbeiten in Auftrag gegeben werden. Das Geld vom Eigentümer zu bekommen, wird also schwierig.