
Bienen haben in Bremen einen Imker attackiert und getötet.
Foto: Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Stiftung Hafenbiene geht in Bremerhaven an den Start
Die neue Stiftung Hafenbiene setzt sich dafür ein, dass mehr Bienen und andere Insekten durch Bremerhaven schwirren. Sie will möglichst viele Menschen für mehr Natur in der Stadt begeistern.
Imker verkauft Stadthonig
Dahinter steht Andreas Bredehorn. Der Geestemünder ist als Stadtimker mit seinem Seestadthonig bekannt geworden. Mit der Stiftung möchten er und seine Unterstützer vor allem die Bildungsarbeit auf breitere Beine stellen.
Eines Tages Imker-Ausbildungen
Idee ist, verschiedene Kurse anzubieten. Naturinteressierte können zum Beispiel lernen, wie sie ein Insektenhotel bauen. Bredehorn möchte auch mit Kitas und Schulen zusammenarbeiten. Es soll Lehrbienenvölker geben und eines Tages sogar Imker-Ausbildungen. Mit Spenden lässt sich die Stiftung unterstützen. Außerdem bietet die Stiftung Patenschaften für Bienenvölker an.
Welche Ideen es für eine feste Anlaufstation für die Stiftung Honigbiene gibt, ist Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG zu lesen.

Bienen haben in Bremen einen Imker attackiert und getötet.
Foto: Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa