Eine Pyramide aus Klinkersteinen steht auf einer großen Rasenfläche.

Sechs Meter hoch ist die Pyramide auf dem Wulsdorfer Friedhof. Als Baumaterial wurde Bockhorner Klinker verwendet.

Foto: Rabbel/Archiv

Bremerhaven

Diese 6 Meter hohe Pyramide steht versteckt in Bremerhaven! Das steckt dahinter

13. Januar 2025 // 18:00

Seit mehr als 100 Jahren steht eine riesige Pyramide in Bremerhaven. Das Bauwerk ist ein Mahnmal - mit besonderer Bedeutung für die Stadt.

745 Namen sind auf der Pyramide verewigt

Sechs Meter hoch ist die Pyramide auf dem Wulsdorfer Friedhof. Als Baumaterial wurde Bockhorner Klinker verwendet. Der Innenraum des Ehrenmals ist hohl und nicht zugänglich. Auf den Sandsteintafeln an den vier Seiten der Pyramide wurden die Namen von 745 Bremerhavenern verewigt.

Das steckt dahinter

Stifter der Anlage sei damals der Magistrat gewesen, der bereits im Dezember 1914 beschlossen hatte, für die in Hospitälern oder Privatunterkünften ihren Verletzungen erlegenen Soldaten eine gemeinsame Begräbnisstelle anzulegen. Die Idee für ein Ehrenmal kam aber erst fünf Jahre später auf, als der Ehrenfriedhof umgestaltet werden sollte.

Künstler reichten Entwürfe ein. Das Preisgericht entschied sich für die Pyramide der Architekten Carl Eeg und Eduard Runge aus Bremen. Hohe Material- und Lohnkosten auf der einen Seite und finanzielle Nöte der Stadt auf der anderen Seite sorgten dafür, dass das Bauwerk erst am 1. März 1925 feierlich übergeben werden konnte.