Pheline Hanke radelt durch die Stadt, hält auf Litfaßsäulen und an Haltestellen Ausschau nach den riesigen Plakaten, die sie für die Frauen-Herz-Kampagne gestaltet hat. Hier an der Goethestraße macht eine ältere Bremerhavenerin eindrücklich auf ihre Herzkrankheit aufmerkam.

Pheline Hanke radelt durch die Stadt, hält auf Litfaßsäulen und an Haltestellen Ausschau nach den riesigen Plakaten, die sie für die Frauen-Herz-Kampagne gestaltet hat. Hier an der Goethestraße macht eine ältere Bremerhavenerin eindrücklich auf ihre Herzkrankheit aufmerkam.

Foto: Ralf Masorat

Bremerhaven

Diese Frau steht hinter einer großen Kampagne in Bremerhaven

Autor
Von Susanne Schwan
3. Juni 2022 // 08:00

Die Poster in der ganz Bremerhaven sind Hingucker: Frauen halten darauf ein echtes Herz in Händen. Die Aufklärungskampagne einer Studentin nimmt Fahrt auf.

Start der Kampagne für Frauengesundheit

Im Dezember hatte die NORDSEE-ZEITUNG den Start des Projekts der Hochschul-Absolventin Pheline Hanke vorgestellt und herzkranke Frauen in Bremerhaven eingeladen, sich bei der 24-Jährigen für die Kampagne zu melden.

Frauen zeigen Gesicht und echtes Herz

Inzwischen sind die Gesichter dreier – nicht namentlich genannter – Frauen mit Schweineherzen in Händen auf riesigen Plakaten quer durch die Stadt zu sehen. Ziel: Aufmerksamkeit zu erregen.

Herzinfarkt zeigt sich anders als bei Männern

Denn kranke Herzen machen sich bei Frauen, auch immer jüngeren, ganz anders bemerkbar als bei Männern. Das aber ist kaum bekannt und selbst Ärzte können die unspezifischen Symptome nur schwer deuten.

Wie Studentin Pheline ( Kontakt: hellopheline@gmx.de) und die Frauen sich für Frauengesundheit noch weiter engagieren wollen, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUNG.