Seit Dezember 2023 zieren diese XXL-Pflanzkübel aus Plastik den Theodor-Heuss-Platz - die grauen Riesenpötte am Tor zur City ernten viel Kopfschütteln und sind vielen ein Dorn im Auge. Sie haben alles in allem 48.000 Euro gekostet und werden auf Veranlassung der Stadt demnächst mitten auf den Theaterplatz verpflanzt. 

Seit Dezember 2023 zieren diese XXL-Pflanzkübel aus Plastik den Theodor-Heuss-Platz - die grauen Riesenpötte am Tor zur City ernten viel Kopfschütteln und sind vielen ein Dorn im Auge.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Diese grauen Monsterkübel für 48.000 Euro stören viele Bremerhavener

Autor
Von Susanne Schwan
10. Januar 2024 // 09:58

Plötzlich stehen sie da. Groß. Grau. Plastik. Die XXL-Pflanzkübel sind im Advent von der Stadt am Heussplatz installiert worden. Der Anblick am Tor zur City verstört viele.

XXL-Plastiktöpfe sorgen für Entsetzen

Vier Riesenkübel mit kahlem Geäst darin stehen am Südrand des Theaterplatzes. Zwei gegenüber, vor dem Hotel.

Jetzt, seitdem der Weihnachtsmarkt abgebaut ist, stört der Anblick der etwa 1,50 Meter hohen, rund zwei Meter breiten, grauen Kunststoff-Pötte viele.

Grüner Kreis ist fassungslos

Passanten schütteln den Kopf. Naturfreunde sind fassungslos. Politiker erschrocken.

„Das ist ja furchtbar!“ Sybille Boeschen vom Grünen Kreis ist entsetzt. Mitstreiter Hubert Paetz auch: „Das sieht aus wie irgendwo abgestellte Container.“

Kostenpunkt für die Töpfe: 48.000 Euro

Rund 48.000 Euro hätten sie gekostet, erklärt der Magistrat.

Sie seien Teil des Aktionsprogramms „Aufenthalts- und Erlebnisqualität Innenstadt zur Unterstützung von Handel und Gastronomie“ gewesen, das die Stadt während der Corona-Pandemie Ende 2020 beschlossen hat.

Die Politik habe sich dann mehrheitlich für die Farbe Grau entschieden.