
Erich Pommer und Ferdinand Marschalk (von links) mit den Rindern der Rohrniederung in Bremerhaven.
Foto: Masorat
Diese Hochlandrinder arbeiten für die Stadt Bremerhaven
In der Rohrniederung ganz im Süden von Bremerhaven weiden Schottische Hochlandrinder. Die zotteligen Wesen arbeiten für die Stadt.
Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten
Die Rinder sind sozusagen Landschaftspfleger in dem Schutzgebiet. Sieben Bullen kamen von einem Züchter aus Elmlohe auf die "Sommerweide". Durch die Beweidung sollen sich die lange nicht genutzten Weiden erholen und als Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten wieder attraktiv werden. Die Hörner können eine Spannweite von bis zu 1,60 Metern erreichen. Doch die Tiere haben ein eher sanftmütiges Wesen.

Erich Pommer und Ferdinand Marschalk (von links) mit den Rindern der Rohrniederung in Bremerhaven.
Foto: Masorat