Zwei Frauen stehen in einem Ausstellungsraum und schauen auf eine interaktive Ausstellungstafel

Zur feierlichen Eröffnung des Raums „Besuche“ begrüßte Klimahaus-Geschäftsführerin Ingrid Hayen (links) die Hallig-Bürgermeisterin Heidi Petersen.

Foto: Voigts/Klimahaus

Bremerhaven

Diese neue Attraktion könnt ihr ab jetzt im Bremerhavener Klimahaus sehen

5. April 2024 // 06:00

Das Klimahaus Bremerhaven hat am Donnerstag mit einer kleinen Feier einen neuen Ausstellungsraum eröffnet.

Gäste von Klimahaus-Geschäftsführerin Ingrid Hayen waren die Hallig-Bürgermeisterin Heidi Petersen und ihr Mann. Heidi Petersen äußerte ihre Freude über den neuen Ausstellungsraum: „Trotz ihrer bescheidenen Größe birgt die Hallig unzählige Geschichten, die erzählt werden möchten. Hier im Klimahaus erhalten Besucher die einzigartige Gelegenheit, am Halligleben teilzuhaben und unsere Liebe zu unserem besonderen Zuhause kennenzulernen.“

Dr. Neele Meyer, Projektleiterin des Umbaus, betonte die Notwendigkeit der Umgestaltung, um das aktuelle Leben auf dem Meer und in den Küstenregionen angemessen darstellen zu können. „Neben der Schönheit der Landschaft und den Erzählungen der Halligleute ist es uns ein besonderes Anliegen, vermehrt auch die Auswirkungen des Klimawandels in die Ausstellung zu integrieren. Dies entspricht nicht nur dem Bildungsauftrag des Klimahauses, sondern spiegelt auch die Realität wider.“

Daher ermöglicht der etwa 12 Quadratmeter große Raum Besuchern, die Hallig und ihre Bewohner näher kennenzulernen. Durch interaktive Spiele, wie einer Aufräumaktion nach einer Sturmflut, spannende Hörgeschichten und moderne Projektionen wird nicht nur das Wissen über die Hallig, sondern auch über das Leben in der Nordsee geschärft.