
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger lädt Besucher zum Rundgang an Bord des Seenotrettungskreuzers "HERMANN RUDOLF MEYER" ein. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Margit Vürst sammelt Geld für die Seenotretter - und wird dafür belohnt.
Foto: Hartmann
Diese Seenotretterin aus Langen trifft den Bundespräsidenten
Sie ist 86 Jahre alt, wohnt in Langen und ist zu einem Fest eingeladen, dass viele Menschen gerne einmal in ihrem Leben besuchen würden: Das Bürgerfest des Bundespräsidenten.
33 Jahre Ehrenamt
Ihr verstorbener Mann war Seelotse und über ihn ist Margit Vürst zum Ehrenamt bei der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gestoßen. 33 Jahre arbeitet sie bereits als Ehrenamtliche für die Seenotretter in Bremerhaven und umzu. Jetzt wird dieses Ehrenamt mit der Einladung nach Berlin und ins Schloss Bellevue gewürdigt.
Bremerhavener in Berlin
Erst im Januar hatte der Bremerhavener Olaf Dietzel eine Einladung zum Essen mit Frank-Walter Steinmeier bekommen. Im vergangenen Jahr waren unter anderem der Bremerhavener Gastwirt Alexis Vaiou und Manfred Jabs ("Die Tafel") zum Fest geladen.

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger lädt Besucher zum Rundgang an Bord des Seenotrettungskreuzers "HERMANN RUDOLF MEYER" ein. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Margit Vürst sammelt Geld für die Seenotretter - und wird dafür belohnt.
Foto: Hartmann