
Ein Familienmitglied ist die rüstige alte Dame schon irgendwie: Die Standuhr in Gerhard Schultzes Arbeitszimmer hat zwei Kriege und etliche Umzüge schadlos überstanden.
Foto: Arnd Hartmann
Diese Standuhr läuft seit über 100 Jahren
Nicht jedes Erbstück wird als Kostbarkeit gehütet. Diese Standuhr schon. Über 100 Jahre gehört sie zum Haushalt der Bäckerfamilie Schultz.
Altes Uhrwerk läuft wie geschmiert
Und sie geht und geht und geht... Rund 120 Jahre hat die „Lady“ wohl auf dem hölzernen Buckel. Doch präzise schlägt das Uhrwerk alle Viertelstunde an: „donngggg“. Für Gerhard Schultz ein echter Wohlfühl-Klang.
Standuhr ist seit über 100 Jahren Familienmitglied
Mag die große Standuhr noch so vierschrötig und manches Mal im Wege gewesen sein: Für den pensionierten Beamten ist das Erbstück, das zwei Kriege und haufenweise Umzüge überstanden hat, ein unverzichtbares Familienmitglied.
Der Leher Tischler, ein Engel und ein Bäcker
Denn gebaut hatte das Nussbaum-Gehäuse seinerzeit sein Uropa, der Leher Möbeltischler Arnold Blömer. 1919 gab er die Pendeluhr seiner Tochter Engel als Aussteuer mit in die Ehe. Und wie die junge Krankenschwester Engel aus Lehe ihren jungen Bäcker Otto Schultz aus der Uckermark gefunden hat - das ist schon eine besondere Geschichte.