
Die Stimmenzettel für die Bürgerschaftswahl 2015 mussten neu ausgezählt werden. Jetzt ist das Ergebnis schon durchgesickert.
Foto: Joerg Sarbach/dpa
Dieses Ergebnis ist eine Schlappe für die AfD
Es bleibt spannend: Das Wahlergebnis für die AfD bei der Bürgerschaftswahl 2015 lautete 4,97 Prozent. Damit scheiterte ihr Kandidat, Thomas Jürgewitz, an der Fünf-Prozent-Hürde. Die AfD gab sich mit dem Ergebnis aber nicht zufrieden. Denn die Partei entdeckte, dass etliche Wahlzettel falsch gewertet worden sind. Sie pochten auf eine Neuauszählung.
Einige Stimmen weiterhin umstritten
Das Ergebnis ist jetzt durchgesickert. Dabei wollte das oberste Gericht des Landes Bremen das Ergebnis erst am 2. August offiziell bekannt geben. Die Wahl in Bremerhaven erbrachte einen Stimmenanteil für die AfD von 4,99 Prozent. Damit wäre die AfD gescheitert. Einige Stimmen sind allerdings noch umstritten. Jetzt sind die Richter wieder gefragt. "Das wird äußerst knapp", sagt Afd-Kandidat Thomas Jürgewitz.

Die Stimmenzettel für die Bürgerschaftswahl 2015 mussten neu ausgezählt werden. Jetzt ist das Ergebnis schon durchgesickert.
Foto: Joerg Sarbach/dpa