
Bilder der Sonderbriefmarke "Dinner for One" erscheinen auf Monitoren vor dem Ambiente der Fernsehproduktion. Die Deutsche Post und der NDR präsentierten in Hamburg gemeinsam die neue Briefmarke. In Bremerhaven soll der Nachlass des Komikers Freddie Frinton in einer Ausstellung gezeigt werden.
Foto: Heimken/dpa
"Dinner for One": Bremerhaven sucht Bleibe für Frinton-Nachlass
Eine Sonderbriefmarke mit einer Szene aus „Dinner for One“ ist neu auf dem Markt. Noch unklar ist, wie es mit der geplanten Frinton-Ausstellung in Bremerhaven weitergeht.
Nachlass kommt nach Bremerhaven
Seit Anfang des Jahres steht fest, dass der Nachlass des 1968 verstorbenen britischen Schauspielers Freddie Frinton – inklusive des legendären Tigerfells – eine neue Heimat in Bremerhaven finden wird. „Wir haben mit der Familie einen Vorvertrag geschlossen“, sagt Kulturamtsleiterin Dorothee Starke.
Noch keine Bleibe für Ausstellung
Wo die Ausstellung gezeigt werden soll, steht allerdings noch nicht fest. „Wir stecken noch in den Planungen“, so Starke. Geplant ist, nicht nur die Frinton-Lebensgeschichte zu erzählen, sondern in einem an die Ausstellung angeschlossenen Restaurant auch die Gerichte in der richtigen Speisenfolge aus ,Dinner for One‘ anzubieten.

Bilder der Sonderbriefmarke "Dinner for One" erscheinen auf Monitoren vor dem Ambiente der Fernsehproduktion. Die Deutsche Post und der NDR präsentierten in Hamburg gemeinsam die neue Briefmarke. In Bremerhaven soll der Nachlass des Komikers Freddie Frinton in einer Ausstellung gezeigt werden.
Foto: Heimken/dpa