
Der Loxstedter Kai Diesing hat mit einer Stammzellspende einem US-Amerikaner das Leben gerettet.
Foto: Archivfoto: Harneit/FuPa
DKMS-Held: Dieser Loxstedter ist bereits ein Lebensretter
Nicht vergessen: Am Freitag können alle Menschen aus Bremerhaven und dem Cuxland wieder zu Lebensrettern werden. Im Schaufenster Fischereihafen gibt es von 12 bis 17 Uhr eine Typisierungsaktion für die Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Kai Diesing aus Loxstedt weiß, wie man sich als Lebensretter fühlt.
US-Amerikaner das Leben gerettet
Der 27 Jahre alte Fußballer vom FC Hagen/Uthlede durfte 2016 als Stammzellspender ran, nachdem er sich fünf Jahre zuvor hatte typisieren lassen. Diesing rettete damit einem US-Amerikaner (damals 28) das Leben.
Stammzellspender dringend gesucht
Im Mittelpunkt der neuen DKMS-Typisierungsaktion steht der Bremerhavener Thorsten Hollstein. Der 55-Jährige ist an akuter Leukämie erkrankt. Es wird dringend ein Stammzellspender gesucht.
Große Hoffnung
Die Hoffnung ist groß, dass sich ein passender Kandidat findet. Der kann dann genauso ein Held und Lebensretter werden wie Kai Diesing.
"Das tut überhaupt nicht weh"
Der Loxstedter macht Werbung für die DKMS-Aktion im Schaufenster Fischereihafen: "Man sollte hingehen, das tut überhaupt nicht weh", sagt Diesing. "Wenn dann der Moment da ist und der Anruf kommt, dass du Stammzellspender bist und damit Lebensretter sein kannst, das ist schon ein tolles Gefühl."
Noch keinen Kontakt
Mit dem US-Amerikaner, dem er seine Stammzellen spenden konnte, hat der Fußballer bislang noch keinen direkten Kontakt gehabt. "Ich weiß nur, dass er aus dem Krankenhaus raus ist. Ich werde demnächst meine Unterlagen zusammensuchen und versuchen, den Mann zu erreichen", sagt Diesing. Für die Typisierungsaktion am Freitag im Schaufenster Fischereihafen gibt es weitere Informationen auf Facebook: hier klicken.

Der Loxstedter Kai Diesing hat mit einer Stammzellspende einem US-Amerikaner das Leben gerettet.
Foto: Archivfoto: Harneit/FuPa