
Elf Studierende der Hochschule Bremerhaven haben einen Dokumentarfilm über Bremerhaven-Lehe produziert. Auch Tim Müller-Zitzke (von links), Basri Sali, Ann-Kristin Hitzemann, Armin Schuder und Mariana Parra Bello. Foto Scheschonka
Foto:
Dokumentation über Bremerhaven-Lehe wird im Herzen des Stadtteils gezeigt
„Das Leben, you know“, so heißt ein 60-minütiger Film über Bremerhaven Lehe. Elf Studierende der Hochschule Bremerhaven haben den viel beachteten Dokumentarfilm gedreht, um zu zeigen, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist. Nun zeigt die NORDSEE-ZEITUNG den Film im Herzen Lehes: Die Dokumentation ist am Mittwoch, 13. Januar, ab 19 Uhr in der Losche, dem Wasserturm am Leher Stadtpark, zu sehen.
Lehe ist ein Stadtteil der Kontraste
Lehe: Ein Stadtteil, der geprägt wird durch Vielfalt und durch Kontraste. Für viele ein sozialer Brennpunkt, der geprägt ist von Arbeitslosigkeit, Kriminalität und Spannungen zwischen ethnischen Gruppierungen. Mit ihrem Film wollten die Studierenden den Vorurteilen gegenüber Lehe auf den Grund gehen. Sie suchten – und fanden – Menschen, die sie mit der Kamera begleiten durften.
Chancen und Möglichkeiten in Lehe
Zu den Protagonisten gehören Quartiersmeisterin Brigitte Hawelka, der gebürtige Amerikaner und Imbissbetreiber Willie Kimbrough, Student und Hafenarbeiter Akram Abdulsatar und Kontaktpolizist für den Ortsteil Goethestraße Hans-Joachim Prigge. Ihre Probleme werden ebenso thematisiert wie ihre Chancen und Möglichkeiten.
Premiere im Cinemotion Bremerhaven war ausverkauft
Die Dokumentarfilmer - Ann-Kristin Hitzemann, Tim Müller-Zitzke, Mariana Parra Bello, Adrian Büsing, Nina Schonebeck, Lena Schwarze, Lisa Schwarze, Matthieu Liénart, Armin Schuder, Basri Sali und Janina Freistedt - wollen weder ein einseitiges noch wertendes Bild von Lehe zeichnen. "Wir beschönigen nichts, hoffen aber, mit dem Film dem verbreiteten schlechten Ruf des Stadtteils auch positive Geschichten und Aspekte gegenüber zu stellen“, sagt Müller-Zitzke. Im September feierte der Film der Studenten erfolgreich Premiere in Bremerhaven, gerade erst wurde er in der englischen Fassung beim Los Angeles Urban Filmfestival nominiert.
Alle Informationen auf einen Blick
- Was: Filmvorführung „Das Leben, you know“ – Dokumentation über Lehe.
- Wann: Mittwoch, 13. Januar, 19 Uhr
- Wo: Losche, Wasserturm am Leher Stadtpark
- Karten: Der Eintritt kostet fünf Euro. Tickets gibt es in den Kundencenter der NORDSEE-ZEITUNG, Obere Bürger 48 und Hafenstraße 140

Elf Studierende der Hochschule Bremerhaven haben einen Dokumentarfilm über Bremerhaven-Lehe produziert. Auch Tim Müller-Zitzke (von links), Basri Sali, Ann-Kristin Hitzemann, Armin Schuder und Mariana Parra Bello. Foto Scheschonka
Foto: