
Mit einem Rettungshubschrauber musste ein 12 Jahre altes Mädchen aus Dorum am Sonntagabend nach einer Verpuffung in eine Spezialklinik nach Hamburg gebracht werden.
Foto: Symbolfoto: Pedersen/dpa
Dorum: 12-Jährige nach Verpuffung in Lebensgefahr
Die Eltern wollten nur Gartenabfälle auf ihrem Grundstück in Dorum verbrennen, kurze Zeit später muss ihre 12 Jahre alte Tochter mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen werden.
Mädchen steht direkt neben brennenden Gartenabfällen
Gegen 17.40 Uhr kommt es am Sonntagabend laut Angaben der Polizei plötzlich zu einer Verpuffung. Das Mädchen, das direkt neben den brennenden Gartenabfällen steht, erleidet schwere Brandverletzungen, auch die Lunge wird in Mitleidenschaft gezogen.
Es war wohl Brandbeschleuniger im Einsatz
Wie genau es zu dem Unfall kam, wird derzeit noch ermittelt. Fest steht, dass die Eltern Brandbeschleuniger eingesetzt haben. Das Mädchen schwebt zur Stunde noch in Lebensgefahr. Es wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Hamburg geflogen.
Das war am Wochenende wichtig
Was an diesem Wochenende sonst noch wichtig war, lest ihr hier:
Kommunalwahl im Landkreis Cuxhaven
Im Landkreis Cuxhaven waren am Sonntag 166.715 Bürger aufgerufen, einen neuen Kreistag zu wählen. In den Südkreisgemeinden Schiffdorf, Loxstedt, Hagen und Beverstedt wurden zudem neue Gemeinderäte gebildet. (Zu den aktuellen Ergebnissen)
Das Goethe-Quartier feiert
Bunt, bunter, Goethe-Quartier: Das Viertel hat am Wochenende zu einem Interkulturellen Straßenfest eingeladen. Wir haben Bilder und ein Video. (Zum Artikel)
Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit in Bremerhaven
Gesicht zeigen, Stellung nehmen, Nein sagen zu Fremdenfeindlichkeit und Unfreiheit: Gut 500 Demonstranten sind am Sonntag dem Aufruf eines Bürgerbündnissses gefolgt und haben vor dem Deutschen Auswandererhaus friedlich, aber bestimmt gegen die zunehmende Fremdenfeindlichkeit demonstriert. (Zum Artikel)
Bauernmarkt im Fischereihafen
Tausende von Menschen sind am Sonntag ins Schaufenster Fischereihafen geströmt, um beim Bauernmarkt an vielen verschiedenen Ständen Leckereien zu genießen. (Zum Artikel)
Kaum männliche Grundschullehrer
Nur rund 20 der rund 240 Stellen für Lehrkräfte an den Bremerhavener Grundschulen werden von Männern besetzt. Inzwischen gibt es an drei der 17 städtischen Grundschulen überhaupt keine männliche Lehrkraft mehr. (Zum Artikel)
Ärger um Ampelschaltung an Hafentunnel-Baustelle
Es sind nur zwei Ampeln – aber dazwischen staut sich der Ärger. Nun hat ein Unfall an der Kreuzung Cherbourger/Wurster Straße in Lehe die Kommunalpolitiker auf den Plan gerufen. (Zum Artikel)
Hoffest auf dem Gemüsehof Olendiek
Das Hoffest 2016 der Elbe-Weser-Werkstätten (EWW) auf dem Gemüsehof Olendiek in Cappel-Niederstrich hat Besucher aus Nah und Fern angelockt. (Zum Artikel)
Nächste Schlappe für Werder Bremen
Werder Bremen bleibt auch nach dem zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga am Tabellenende. Die Norddeutschen unterlagen am Sonntag dem FC Augsburg. (Zum Artikel)
Das Beste aus dem Polizeibericht
- Neuer Hafen: Müllfahrzeug landet in der Sportbootschleuse
- Massenschlägerei in der Bürgermeister-Smidt-Straße
- 80-Jähriger rammt Auto in Geestemünde – und fährt einfach weiter
- Brandstiftung? Auto in Spaden brennt völlig aus
- Ungewollter Abstecher: Fahrer rast bei Hagen über Rübenacker und Maisfeld

Mit einem Rettungshubschrauber musste ein 12 Jahre altes Mädchen aus Dorum am Sonntagabend nach einer Verpuffung in eine Spezialklinik nach Hamburg gebracht werden.
Foto: Symbolfoto: Pedersen/dpa