Elektro-Roller

Ab Montag in Bremerhaven: Der E-Roller-Vermieter Tier.

Foto: Tier

Bremerhaven

E-Roller: Diese Regeln gelten in Bremerhaven

Autor
Von Thorsten Brockmann
1. Mai 2023 // 10:24

Der Anbieter Tier startet am 1. Mai mit dem E-Scooter-Verleih. Um Probleme mit den Rollern zu vermeiden, hat die Stadt Regeln aufgestellt.

Sperrgebiete in der Stadt

Das Bürger- und Ordnungsamt hat einen ganzen Katalog mit Bedingungen aufgestellt, um keine schlechten Erfahrungen anderer Kommunen mit E-Rollern machen zu müssen - dass die Roller auf Gehwegen herumliegen, zu Stolperfallen werden oder gar im Hafenbecken landen. „Es gibt breite Sperrgebiete“, sagt Thomas Herbrig, der Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes.

Foto von Roller machen

Das bedeutet allerdings nicht, dass die Scooter dort nicht fahren dürfen. Sie sind aber so programmiert, dass sie am Hafen oder in der Fußgängerzone, in Grünanlagen und den Havenwelten nicht abgestellt werden können und die Fahrt dort nicht beendet werden kann. Wer seiner Roller geparkt hat, muss zudem ein Foto machen und dokumentieren, dass der Scooter korrekt steht.

130 Roller ab 1. Mai

„Wir sind vom Ortsteil Schierholz im Norden bis zum Ortsteil Jedutenberg im Stadtsüden aktiv“, sagt Unternehmenssprecher Patrick Grundmann. Am Montag, 1. Mai, werde damit begonnen, quer durchs Stadtgebiet die 130 Roller abzustellen, immer nicht mehr als fünf Stück zusammen. Auch das schreibt die Sondernutzungserlaubnis des Magistrats vor.

Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.