Seit 1. Oktober dürfen gleichgeschlechtliche Paare heiraten - auch in Bremerhaven.

Seit 1. Oktober dürfen gleichgeschlechtliche Paare heiraten - auch in Bremerhaven.

Foto: Symbolfoto: Heimken/dpa

Bremerhaven

Ehe für alle seit 1. Oktober: Der Ansturm in Bremerhaven bleibt aus

Von nord24
2. Oktober 2017 // 08:00

Seit 1. Oktober können Schwule und Lesben genauso heiraten wie Heteros. Bislang war nur eine eingetragene Lebenspartnerschaft möglich. Der große Ansturm auf die Standesämter wie in anderen Städten blieb in Bremerhaven jedoch aus.

Kinder adoptieren

Mit der Ehe für alle können beide Partner gemeinsam ein Kind adoptieren. Bislang konnte das nur ein Partner, der andere musste das Kind im nachhinein als sein eigenes annehmen.

Sechs Paare heiraten

In Bremerhaven haben sechs Paare die Umwandlung ihrer Lebenspartnerschaft in eine Ehe beantragt. Ein Paar hat für Ende Oktober das Aufgebot bestellt. Seit 2001 haben 94 Paare in der Seestadt ihre Lebenspartnerschaft registrieren lassen.

Probleme mit der Software

Probleme gibt es noch mit der Software. Bundesweit wird die gleiche verwendet. Die kennt nur "Ehemann" und "Ehefrau" als Paar. Geändert wird sie nur zum 1. November eines Jahres mit einem Vorlauf von neuen Monaten. Das hat zur Folge, dass erst am 1. November 2018 in ganz Deutschland die Software auf dem neuesten Stand ist. Bis dahin wird es keine "echten" Heiratsurkunden geben, lediglich beglaubigte Abschriften, so Volker Heigenmooser, Pressesprecher des Magistrats. (ssw)

Seit 1. Oktober dürfen gleichgeschlechtliche Paare heiraten - auch in Bremerhaven.

Seit 1. Oktober dürfen gleichgeschlechtliche Paare heiraten - auch in Bremerhaven.

Foto: Symbolfoto: Heimken/dpa