Der Schlepper „Valdemar“ der Reederei Vordingborg Bugser ApS nahm das mittlerweile in „Thorn“ umbenannte Schiff am AWI-Liegeplatz im Handelshafen an den Haken und überführt es nach Schweden.

Der Schlepper „Valdemar“ der Reederei Vordingborg Bugser ApS nahm das mittlerweile in „Thorn“ umbenannte Schiff am AWI-Liegeplatz im Handelshafen an den Haken und überführt es nach Schweden.

Foto: Eckardt

Bremerhaven

Ehemaliges AWI-Forschungsschiff „Uthörn“ nach Schweden verkauft

15. November 2023 // 17:27

Nach vier Jahrzehnten im Dienst der Wissenschaft wurde am 6. September auf der Onlineplattform der Verwertungsgesellschaft Vebeg das 1982 erbaute AWI-Forschungsschiff „Uthörn“ meistbietend für 241.300,31 Euro versteigert.

Nun wurde das auf der Schiffswerft Gebr. Schlömer in Oldersum unter der Baunummer 280 erbaute und aktuell nicht mehr fahrtüchtige Schiff vom neuen Eigner in Bremerhaven abgeholt. Der kleine dänische Schlepper „Valdemar“ der Reederei Vordingborg Bugser ApS nahm das mittlerweile in „Thorn“ umbenannte, 30,4 Meter lange und 8,50 Meter breite Schiff am AWI-Liegeplatz im Handelshafen an den Haken und überführt es über den Nord-Ostsee-Kanal nach Schweden in den Raum Göteborg. Inzwischen führt das Schiff den Heimathafen Belize des gleichnamigen zentralamerikanischen Staates und nicht mehr Helgoland. Was der neue, nicht bekannte Eigentümer mit dem Schiff für Pläne hat, ist nicht bekannt. Ein Sprecher der Verwertungsgesellschaft Vebeg erklärte auf Anfrage, dass im Fall der „Uthörn“ mit dem Käufer Stillschweigen über den Namen des neuen Eigentümers vereinbart worden ist.