
Was für ein Riese: Richard Lahmann ist stolz auf seinen Mammutbaum.
Foto: privat
Ein Mammutbaum in Bremerhaven
Richard Lahmann (92) steht stolz in seinem Garten und zeigt auf einen gewaltigen Stamm inmitten der Blumen und Zierpflanzen. Den Mammutbaum hat er vor 50 Jahren eingepflanzt. Bekommen hat der Rentner den Mammutbaum als Minigewächs. Damals hat er als Bankdirektor gearbeitet und bekam von einem Kunden ein Geschenk. „Er hatte einen kleinen Steckling in der Hand und meinte nur, dass der sehr groß werden könnte. Er selbst fand seinen Garten nicht passend dafür“, sagt Lahmann.
Mammutbäume sind in Bremerhaven nur noch vereinzelt zu finden
Mammutbäume gelten als Giganten und Könige des Waldes. Dass sie hierzulande eher selten sind, gefällt Lahmann. „Ich kenne niemanden, der so einen Baum im Garten hat“, sagt er. Grit Weiher vom Gartenbauamt bestätigt, dass solche Bäume in Bremerhaven nur noch vereinzelt zu finden sind.

Was für ein Riese: Richard Lahmann ist stolz auf seinen Mammutbaum.
Foto: privat