
Die Bauarbeiten am neuen Vorplatz der Volkshochschule Bremerhaven haben begonnen.
Foto: Susanne Schwan
Bremerhaven: Vorplatz der Volkshochschule wird umgebaut
An der Lloydstraße entsteht eine neue „Visitenkarte“ fürs Einfalltor zur Stadt: Der Platz der Volkshochschule wird umgebaut. Für rund 300.000 Euro aus Instandhaltungsrücklagen baut die Stadt einen zeitgemäßen, schicken und barrierefreien Eingang zum Bildungstempel.
Barrierefrei durch schräge Ebenen
Das Architekturbüro Grube+Grube hat einen Vorplatz mit gegen einander versetzten Schrägen anstelle einer einzigen Rampe, mit Sitznischen und Treppen entworfen. Derzeit entrümpeln die Bagger die alten Ziegelmauern und Rondelle des knapp 40 Jahre alten Vorplatzes zum Schiller-Haus.
Klarer Stil der 50er Jahre
Die klare 50er-Jahre-Architektur des Gebäudes soll sich im neuen „Entree“ zum Haupteingang wiederfinden. Damit wird auch die Lloydstraße als Eingangstor von der Autobahn die Auswärtigen mit einem schöneren Erscheinungsbild willkommen heißen. Alles rechtzeitig zum 100-Jahrs-Jubiläum der 1920 gegründeten VHS.
Los geht’s: VHS-Platz wird bildschön hergerichtet An der Lloydstraße entsteht eine neue „Visitenkarte“ fürs Einfalltor zur Stadt: Der Platz der Volkshochschule wird umgebaut. Für rund 300.000 Euro aus Instandhaltungsrücklagen baut die Stadt einen zeitgemäßen, schicken und barrierefreien Eingang zum Bildungstempel.