
Manuela Paulsen zeigt, dass sie Halloween-Fan ist - und kommt während der Arbeit mit Kunden ins Gespräch.
Foto: Mahr
Lehe: Einkaufen mit Gruslefaktor
Morgen, am Sonntag ist Halloween. Einen kleinen gruseligen Vorgeschmack bekommt man heute schon in Bremerhaven Lehe im Edeka.
Halloween: Ein Erklärungsversuch
Nach einer irischen Legende fand der geizige Trunkenbold Jack nach seinem Tod keine Ruhe und streifte fortan mit einer ausgeschabten Rübe umher, in die er eine glühende Kohle aus dem Höllenfeuer gelegt hatte. Ganz schön gruselig! Die zu Halloween so beliebten „Jack-o‘-lanterns“ (ausgehöhlte Kürbisse) sollen in dieser Legende ihren Ursprung haben.
Zeit zum Gruseln in Bremerhaven
Manuela Paulsen ist Halloween-Fan und bedient ihre Kunden in Lehe im Edeka ganz stilecht: mit blutigen Händen und roten Augen.
Mehr über Halloween, gruselige Orte in Deutschland und was Kinder an Halloween machen, lest ihr morgen auf NORD|ERLESEN.